Meldungen
Ehrungsabend 2015
Geschrieben von: Erika Torka Montag, den 14. Dezember 2015 um 11:56 Uhr
Ehrungsabend
Am Freitag, 4. Dezember 2015 durfte unser 1. Vorsitzender Wolfgang Treffinger im festlich dekorierten DRK-Heim Oberderdingen die Jubilare an dem extra dafür veranstalteten Ehrungsabend begrüßen und auszeichnen. Er hieß auch Jürgen Adler vom Chorverband Kraichgau herzlich willkommen, der es sich nicht nehmen ließ, den Jubilaren an diesem Abend persönlich mit einer kurzweiligen und interessanten Rede für ihre langjährige Treue zu danken. Umrahmt wurde das feierliche Pgrogramm vom gemischten Chor und unseren beiden Sängerinnen Sophie Servay und Jana Treffinger, die von Sarah Treffinger am Klavier, Stefanie Lingenfelser am Cello und Philipp Lingenfelser mit dem Cajon begleitet wurden.
Herr Adler zeichnete folgende Mitglieder aus:
- Andrea Elsinger und Wolfgang Treffinger für 40 Jahre Mitgliedschaft mit der goldenen Ehrennadel und Urkunde des Badischen Chorverbands
- Klaus Moser für 60 Jahre Mitgliedschaft mit der Ehrennadel und Urkunde vom Deutschen Chorverband
Im Namen des Gesangvereins ehrte Wolfgang Treffinger die beiden aktiven Mitglieder Andrea Elsinger für 40 Jahre mit der goldenen Ehrennadel und einer Urkunde und Klaus Moser für 60 Jahre mit einer Ehrenurkunde. Wolfgang Treffinger wurde von Miriam Weyhersmüller für seine 40jährige Mitgliedschaft mit der goldenen Ehrennadel und einer Urkunde ausgezeichnet.
Folgende anwesende passive Mitglieder wurden geehrt:
für 40 Jahre Mitgliedschaft Winfried Greiner und Heidi Hörn mit der goldenen Ehrennadel
für 25 Jahre Mitgliedschaft Ursula Klein mit der silbernen Ehrennadel
Alle anwesenden Geehrten erhielten zu ihren Ehrennadeln und Urkunden auch ein Weinpräsent.
Die Jubilare, die aus gesundheitlichen oder privaten Gründen am Ehrungsabend nicht persönlich teilnehmen konnten, sollen hier nicht unerwähnt bleiben:
Walter Renz und Egon Stiefel (65 Jahre); Wilhelm Rostan und Rolf-Dieter Kögel (60 Jahre); Helmut Weiß, Markus Haggenmüller, Margarete Stäble (40 Jahre); Fotios Tolis, Heiko Schneider, Dorothee Fischer, Julie Weisert (25 Jahre).
Die Ehrennadeln und Präsente werden ihnen nachgereicht.
Einen großen Dank sprach Wolfgang Treffinger unserem Dirigenten Philipp Lingenfelser aus und überreichte ihm für seine zeitaufwändige und aufopferungsvolle Arbeit ein Geschenk.
Probenwochenende 2015
Geschrieben von: Erika Torka Montag, den 09. November 2015 um 08:51 Uhr
Probenwochenende 2015
Der gemischte Chor hatte am Probenwochenende, das am 31.10. und 1.11. stattfand ein immenses Pensum zu bewältigen. Sämtliche Stücke, die für das Konzert mit dem Projektchor und dem Mundharmonikaorchester am 21.11. auf dem Programm stehen, mussten aufgefrischt und vertieft werden.
Ausflug in den Schwarzwald 2015
Geschrieben von: Erika Torka Mittwoch, den 14. Oktober 2015 um 10:07 Uhr
Ausflug in den Schwarzwald
Die Wetteraussichten für unseren Ausflugstag waren nicht sehr viel versprechend – Regenfälle und kühle Temperaturen waren vorausgesagt. Aber wir hatten Glück! Es regnete auf der Fahrt von Oberderdingen nach Zell-Weierbach. Am Zielort angekommen, stiegen wir bei Sonnenschein aus dem 'Wöhrlebus' und konnten trockenen Fußes vom Busparkplatz zum Schulmuseum für ehemals Großherzoglich Badische Schulen gehen. Dort wurden wir vom 'strengen Schulmeister' Herr Bruder empfangen. Er wies uns den Weg zum Klassenzimmer, in dem wir uns streng getrennt nach 'Mädchen und Buben' in die engen Schulbänke zwängten. Vorher wurden wir darüber informiert, dass vor etwa 100 Jahren die Gescheitesten vorne und die weniger Gescheiten hinten Platz nehmen durften bzw. mussten.
Projektchor zum Gemeinschaftskonzert 2015
Geschrieben von: Erika Torka Mittwoch, den 23. September 2015 um 09:21 Uhr
Projektchor hat begonnen
Am vergangenen Donnerstag ist unser Projektchor erfolgreich gestartet.
Den Start verpasst? - Kein Problem, der Einstieg ist auch jetzt noch möglich. Und: es sind keine gesanglichen Vorkenntnisse erforderlich. Mit viel Engagement studiert unser Chorleiter Philipp Lingenfelser mit uns 'alten' und den neuen Sängerinnen und Sängern Songs der legendären Popgruppe Queen ein. Dabei werden wir auch ganz viel Spaß haben.
Wir freuen uns, bis 21.11.15 gemeinsam mit DIR die Songs immer donnerstags von 20 Uhr bis 21.30 Uhr im DRK-Heim zu üben.
Chorverbandstag 2015
Geschrieben von: Erika Torka Montag, den 29. Juni 2015 um 11:28 Uhr
Chorverbandstag in Bretten
In diesem Jahr luden am 14. Juni gleich drei Gesangvereine zum 127. Chorverbandstag Kraichgau ein: der Gesangverein VGV Bretten, der MGV Liederkranz Ruit und der MGV Freundschaft Diedelsheim. Erstmals wurden die Vorträge in einer Kirche, nämlich der Laurentiuskirche Bretten, von H. Menrath aus Bruchsal bewertet.
Üben für den Chorverbandstag
Geschrieben von: Erika Torka Dienstag, den 02. Juni 2015 um 07:50 Uhr
Üben für den Chorverbandstag
Wie in den vorigen Jahren findet auch in diesem Jahr der Chorverbandstag, der früher Kraichgausängerfest genannt wurde, im Juni statt. Wir, der Gesangverein Oberderdingen, haben uns für das Kritiksingen angemeldet. Dafür studieren wir schon wochen-, nein monatelang zwei Spirituals ein. In mühevoller 'Kleinarbeit' vermittelt Dirigent Philipp Lingenfelser die richtige Intonation der beiden Stücke. Neben den vielen Donnerstags-Singstunden probten wir auch, teilweise Männer- und Frauenstimmen getrennt, an einigen Probensamstagen. Wir haben nur noch eine! Singstunde am Donnerstag, dem 11.06.15, bevor wir am Sonntag, dem 14.06.15 in der Sankt Laurentiuskirche in Bretten unser Bestes geben werden.
Bitte kommt ALLE in diese Singstunde!
Seite 8 von 27